- Kostenfreie Lieferung ab 220€Die Bestellung von Zubehör (ohne BikeTrax) ist von den kostenfreien Versandkosten ausgeschlossen.
PowUnity erklärt, Themen, Top
E-Bike Community Apps – soziale Netzwerke für Radbegeisterte
Stell dir vor, ganz allein fährst du die letzte Etappe deiner zweiwöchigen Bike-Tour. Wie schön wäre es, wenn du die atemberaubenden Landschaften um dich herum mit anderen teilen könntest? Und bei der Zielgeraden Applaus und Unterstützung hättest?
Mit der richtigen App auf deinem Handy auch ohne Zuschauer kein Problem.
Denn mit E-Bike Apps lassen sich nicht nur Motoreinstellungen über das Smartphone ändern, Routen aufzeichnen oder navigieren. Du kannst dich mit ihrer Hilfe auch mit anderen vernetzen.
Je nach App hast du zum Beispiel die Option, Wettkampf- und Trainingsaktivitäten zu teilen. Du kannst Touren kommentieren, in Wettkämpfen gegen andere Nutzer antreten und Informationen austauschen. Virtuelle Gemeinschaftserlebnisse sind dir nicht genug? Dann verabrede dich über E-Bike-Apps zu gemeinsamen Touren.
Einen Überblick über gängige Community Features von Apps und ihre Vorteile bekommst du hier.
Tipp: Du willst mehr über E-Bike-Apps und ihre Möglichkeiten erfahren? Lies jetzt unseren großen Ratgeber „So findest du die beste E-Bike-App für deine Bedürfnisse“.
Vom Pedelec Forum bis zum virtuellen Wettstreit – Community Features von E-Bike Apps
Community-Funktionen von E-Bike Anwendungen geben dir die Möglichkeit, in Austausch mit anderen Bikern zu treten. Wie das genau funktioniert, unterscheidet sich je nach App.
Die folgenden Features sind besonders verbreitet:
Routen teilen
Eine wichtige Funktion für viele Biker ist die Möglichkeit, Routen aufzuzeichnen und mit anderen zu teilen. Dabei bist du nicht auf Kartenansichten beschränkt. In der beliebten Fitness-App Strava beispielsweise lassen sich Touren durch ausführliche Texte und Bilder dokumentieren. So können andere Community-Mitglieder deine Abenteuer genau mitverfolgen. Sie können deine Beiträge dokumentieren, Fragen stellen und dich auf den letzten Etappen einer Mehrtagestour anfeuern. Gleichzeitig erhalten sie Inspirationen für eigene Trips. Eine echte Win-Win-Situation.
Auch in der Routenplaner- und Navigations-App Komoot liegt ein Schwerpunkt darauf, Routen zu teilen. Dabei bestimmst du, mit wem du sie teilst: mit engen Freunden, Followern oder allen Mitgliedern.
Wichtig: Bei den hier aufgeführten Anwendungen handelt es sich nicht um reine E-Bike-Apps. Sowohl Strava als auch Komoot eignen sich für viele Sportarten, vom Wandern über das Joggen bis hin zum Radfahren. Auch ob du auf einem E-Bike oder S-Pedelec unterwegs bist, spielt keine große Rolle.
Tipp: Die User unseres GPS-Diebstahlschutzes für E-Bikes BikeTrax nutzen im übrigen liebend gern die automatische Routenaufzeichnung der dazugehörigen PowUnity App. Sie startet und endet automatisch und zeichnet lückenlos und europaweit jeden Meter deiner E-Bike Fahrten auf. Die Routen kannst du problemlos in Fitness Apps wie Strava oder Komoot exportieren oder auf Social Media teilen. Alles zur Routenaufzeichnung mit der PowUnity App erklärt dir dieser Artikel.
Zu Wettkämpfen antreten
Du misst dich gerne mit anderen? Dafür musst du nicht zwingend ein Rennen fahren. Eine Alternative sind virtuelle Wettstreits. In Strava gibt es für diesen Zweck Segmente mit Bestenlisten.
Wenn du die sogenannten Strava Challenges abschließt, also beispielsweise eine bestimmte Anzahl von Kilometern in einer vorgegebenen Zeit fährst, bekommst du ein Abzeichen.
Informationen zu E-Bikes austauschen
Die meisten E-Bike-Communities dienen außerdem dazu, Neuigkeiten und Informationen auszutauschen. Du erhältst Tipps zu deiner Routenplanung, Hilfestellung bei Problemen mit deinem E-Bike oder Ratschläge, um noch mehr aus der jeweiligen App herauszuholen. All das geht schneller, als eine E-Mail los zu schicken.
Tipp: Im Newsfeed, dem internen Forum der PowUnity App zum GPS-Tracker BikeTrax erhältst du jede Woche echte Insider-Tipps zu E-Bike-Diebstahlschutz und andere wichtige Themen rund um Pedelecs.
Offline-Treffen vereinbaren
Schließlich lassen sich Apps verwenden, um Gemeinschaftserlebnisse in der echten Welt zu initiieren. Verabrede dich zum Beispiel mit anderen E-Bikern zu einem Ausflug in der Gruppe oder einem Treffen. Vielleicht findest du auf diese Art sogar langjährige Mitstreiter und neue Freunde.
Alternativen zur App – Pedelec-Foren im Internet
Natürlich sind Smartphone-Apps nicht die einzige Anlaufstelle für Besitzer von E-Bikes, die sich gerne mit anderen vernetzen.
Populäre Alternativen sind die folgenden:
Internet-Foren
In einem Online-Forum wie E-Bike Community oder das Pedelec-Forum tauschen sich E-Biker zu unterschiedlichen Themen rund um S-Pedelecs, E-Bikes, Erfahrungen oder Komponenten wie Motoren oder Akkus aus. Anders als in Apps liegt ein Schwerpunkt oft auf Infos zu E-Bike-Modellen oder -Marken. Du bist auf der Suche nach einem E-Bike und wünscht eine Kaufberatung oder willst du mehr über die Technik von E-Mountainbikes wissen, bist du hier an der richtigen Adresse. Unter Umständen findest du auf der Seite sogar eine neue Sattelstütze oder ein Paar Reifen. Denn so manches Forum ist Community und Flohmarkt in einem.
Gruppen in sozialen Netzwerken
Pedelec-Gruppen in sozialen Netzwerken wie Instagram oder Facebook funktionieren nach dem selben Prinzip wie Internet-Foren. Allerdings ist die Interaktion hier noch spontaner und direkter als die über Beiträge in einem Forum.
Bei Facebook gibt es viele regionale E-Bike Gruppen, in denen sich leidenschaftliche E-Biker für Touren verabreden, aber auch zum Beispiel einen E-Bike Händler & Mitarbeiter (Branchen) Treff sowie Online Börsen und Fan-Communities.
Warum virtuell vernetzen? – Die Vorteile
Natürlich ist ein virtueller Wettkampf nicht dasselbe wie eine Ausfahrt mit deinen besten Freunden. Trotzdem eröffnen Community Features von Apps tolle Möglichkeiten, dein Hobby zusammen mit anderen zu genießen.
- Du kannst dich schnell und unkompliziert mit Menschen überall auf dem Globus verbinden.
- Du bist selbst dann nicht allein, wenn dich keiner auf deiner Tour begleitet.
- Du erhältst wertvolle Informationen und Inspirationen zu deiner Routenplanung.
- Virtuelle Wettkämpfe, Trophäen und Bestenlisten spornen dazu an, Bestleistungen zu bringen und helfen im Kampf gegen den inneren Schweinehund.
- Bei Reparaturen, Neuanschaffungen oder der Routenplanung kannst du dich durch Experten beraten lassen.
Dabei bieten Fitness-Apps wie Strava oder E-Bike-Apps wie die PowUnity App noch eine ganze Menge mehr als Community Features. Je nach Anwendung kannst du beispielsweise die App mit einem Fitness-Tracker koppeln und unterwegs deine Herzfrequenz oder den Kalorienverbrauch kontrollieren. Mit der PowUnity App und dem GPS-Tracker BikeTrax erhältst du einen hocheffektiven Diebstahlschutz für dein teures Bike inklusive. Andere E-Bike-Apps unterstützen dich bei der Wartung.
Du möchtest wissen, welche Fitness Tracker deine E-Bike Fahrten tracken können und mit deiner E-Bike App gekoppelt werden können? Alle Infos zu Fitness-Tracker-Arten und Features findest du im Artikel „Fitness Tracker E-Bike – so ist dein Training noch effektiver“.
Info: Nähere Informationen zu verschiedenen Arten von Apps, ihren Funktionen und populären Vertretern erhältst du regelmäßig bei „PowUnity erklärt“. Entdecke jetzt unsere große Auswahl an Artikeln rund um E-Bike-Apps und smartes Biking.
Smarte Technik schweißt zusammen
Community Features sind mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil vieler Fitness-Routenplanung- und Navigations-Apps. Nicht umsonst betiteln sich diese selbst als soziale Netzwerke für Outdoor- oder Sportbegeisterte.
Tatsächlich eröffnen Foren, virtuelle Wettkämpfe oder das Teilen und Kommentieren von Routen neue Möglichkeiten für die Interaktion mit anderen – auch wenn du allein auf dem E-Bike unterwegs bist. Ob du Inspirationen suchst oder dich mit anderen messen willst, alles, was du brauchst, ist ein Smartphone und die passende App. Das ersetzt den Offline-Kontakt nicht, ergänzt ihn aber.
Beitrag teilen!
Überzeugt?
eBike GPS Tracking
kann so einfach sein!
Du willst live & verlässlich dein Fahrrad gegen Diebstahl sichern? Der PowUnity GPS-Tracker BikeTrax ist smarter als Diebe.
BikeTrax bestellen