GPS steht für Globales Positionsbestimmungssystem (Global Positioning System). Zur Bestimmung der Position eines Objekts (z.B. Fahrrad) wird ein Sender und ein Empfänger benötigt. Als Sender dient ein Satellitensystem im All. Als Empfänger dient ein GPS-Tracker, der sich auf der Erde befindet.
GPS-Satelliten strahlen über Radiosignale kontinuierlich ihre Position aus. Der GPS-Tracker auf der Erde empfängt diese Radiosignale und wandelt sie in seine eigenen Positionsdaten um. Befindet sich das GPS-Modul z. B. in einem Fahrrad oder E-Bike, dann können die Positionsdaten auf das Smartphone des Besitzers übermittelt werden, damit dieser den Standort seines Bikes in Echtzeit sieht.
Die Übermittlung der Positionsdaten des Trackers auf ein Endgerät (z. B. Smartphone) passiert mittels Funk (z. B. 2G, 4G) und über einen zwischengeschalteten Server.
BikeTrax von PowUnity ist ein auf der 2G-Technologie basierender GPS-Tracker. 2G verfügt über die größte und stabilste Netzabdeckung und ist die derzeit beste Lösung für das Tracking von Fahrrädern und E-Bikes.
Das Mobilfunknetz der 2. Generation (2G) wird in Europa mit Anfang 2023 nach und nach abgeschaltet. Damit dein GPS-Tracker weiterhin lückenlos senden kann, haben wir eine neue BikeTrax Generation entwickelt, die auf dem 4G-Netz basiert. Sofern auch in deinem Land der 2G GPS-Tracker nicht mehr senden kann, senden wir dir rechtzeitig einen neuen BikeTrax 4G GPS-Tracker zu. Das Anschlusskabel bleibt dasselbe.
Im GPS-Tracker befindet sich eine M2M SIM-Karte des Telekommunikationsunternehmens Magenta. Der GPS-Tracker ist auf deren SIM-Karte optimiert, um einen idealen Empfang zu gewährleisten. Zudem sorgt eine getauchte Gummibeschichtung für eine 100%ige Wasser- und Staubdichtheit. Ein späteres auswechseln der SIM-Karte ist somit nicht mehr möglich.
Jedes GPS-Tracker E-Bike Set kommt mit folgenden Komponenten zu dir:
- GPS-Tracker mit integrierter SIM Karte
- Anschlusskabel kompatibel mit deinem E-Bike Motor
- Zusatz-Akku mit einer Leistung von 1.000 mAh
- Doppelseitiges Montage-Klebeband für die sichere GPS-Tracker Anbindung
- Passende Kabelbinder zur Fixierung der Anschlusskabel
- Kostenlose Smartphone App für iOS & Android
Der GPS-Tracker Zusatzakku gewährleistet, dass der GPS-Tracker auch dann sendet bzw. empfängt, wenn die Stromversorgung (E-Bike Akku) ausgeschaltet oder entfernt ist. Er hält weitere 14 Stunden, wenn das E-Bike ununterbrochen bewegt wird und bis zu drei weiteren Wochen auf Stand-By.
Die Montage hängt von deinem E-Bike Motor ab. Wähle zuerst den GPS-Tracker für deinen E-Bike-Motor aus und du bekommst von PowUnity das passende Anschlusskabel und eine einfache, selbsterklärende Montageanleitung gemeinsam mit dem GPS-Tracker zugestellt.
Um den Fahrrad Diebstahlschutz per GPS zu nutzen und mit deinem Smartphone zu verbinden, lädst du dir die PowUnity Smartphone-App im App Store oder bei Google Play runter. In der App kannst du dein BikeTrax mit einer E-Mail/Passwort Kombination und deiner individuellen BikeTrax-ID (in der BikeTrax-Verpackung enthalten) registrieren.
Bei manchen E-Bikes umschließt die Kabelabdeckung des Motorgehäuses die Tretkurbel komplett.

In diesem Fall muss zum Öffnen der Kabelabdeckung (1) deines Bosch-Motors vorab die Tretkurbel (2) abgezogen werden. Du benötigst also einen Kurbelabzieher (3), um deinen Bosch Fahrrad GPS-Tracker einzubauen. Ist das bei deinem E-Bike Bosch-Motor der Fall, dann kannst du über die obige Auswahl den E-Bike-Kurbelabzieher direkt mitbestellen. Abgesehen davon benötigst Du kein Spezialwerkzeug.
Im Großteil der Fälle benötigst du nur ein anderes Anschlusskabel, wenn du es in einem anderen E-Bike (mit einem anderen Motor) verbauen möchtest. Du kannst das Anschlusskabel im Nachhinein bei PowUnity erwerben. Lediglich in Ausnahmefällen muss der komplette GPS-Tracker bei einem Motor- bzw. E-Bike-Wechsel ausgetauscht werden.