Fahrrad-Reparatur-App – wie dir Apps bei der Wartung deines E-Bikes helfen

Selbst das beste E-Bike hält nicht ewig. Fahrrad-Reparatur-Apps machen es dir leichter, dein Bike in Schuss zu halten und Mängel rechtzeitig zu beseitigen. Dabei reicht die Bandbreite von Werkstatt-Apps mit Informationen zu Dienstleistern bis hin zu ausführlichen DIY-Guides für die Pannenhilfe in Eigenregie. Hier erhältst du eine Übersicht über deine Möglichkeiten. Außerdem stellen wir dir einige Apps vor.

Fahrrad-Reparatur-Apps

Du willst wissen, wann es Zeit für die nächste Routine-Wartung deines E-Bikes ist? Du brauchst Tipps, um dein Rad fit für die Saison zu machen? Wenn du unterwegs eine Panne hast, möchtest du in der Lage sein, sie selbst zu beheben?

Wie wir in unserem Überblicksartikel „So findest du die beste E-Bike App für deine Bedürfnisse“ angesprochen haben, haben sich einige E-Bike Apps auf das Thema Bike Maintenance spezialisiert. In diesem Artikel steigen wir tiefer in das Thema ein.

Du erfährst,

  • wie dir Apps bei der Fahrradreparatur und -wartung helfen,
  • welche Unterschiede es gibt und
  • welche Anwendungen aktuell auf das Thema spezialisiert sind.

Wozu eine Fahrrad-Reparatur oder -Wartungs-App gut ist

Jedes Fahrrad sollte regelmäßig auf Herz und Nieren überprüft werden. Bei E-Bikes ist das kniffliger als bei herkömmlichen Drahteseln. Denn hier müssen Motor, Akku und Software kontrolliert und gegebenenfalls auf den neuesten Stand gebracht werden. Das können Laien ohne die richtige Ausrüstung nicht.

Anders sieht es mit Reparaturen an Reifen, Kette oder Schaltung aus – vorausgesetzt, du weißt, wie du bei Reparaturen richtig vorgehst.

Eine Reparatur bzw. Werkstatt-App auf deinem Handy kann dich in beiden Fällen unterstützen. Je nach App erinnert sie dich an die nächste Wartung, kontrolliert eigenständig Systembestandteile, zeigt dir die nächsten Werkstätten an oder versorgt dich mit Informationen über Reparaturarbeiten.

Die Vorteile:

  • Du verpasst keine Routine-Inspektion.
  • Du erfährst rechtzeitig, wann es Zeit für einen Werkstattbesuch ist.
  • Termine bei Reparaturen kannst du einfach über die App buchen.
  • Bei kleineren Pannen unterwegs und abseits von Städten weißt du zu jeder Zeit, was zu tun ist.

Werkstatt-App, Wartung und Reparatur – Unterschiede zwischen verschiedenen Anwendungen

Fahrrad-Reparatur-Apps gibt es in unterschiedlicher Ausführung.

Zunächst besteht ein Unterschied darin, ob es sich um eine E-Bike-App handelt, die neben anderen Features eine Maintenance-Funktion anbietet, oder um eine spezielle Reparatur- bzw. Wartungs-App.

Außerdem lassen sich folgende Schwerpunkte unterscheiden:

  • Wartungstagebuch: Mit einem Wartungstagebuch behältst du den Überblick darüber, wie lange die letzte Inspektion her ist und wann es Zeit für die nächste ist.
  • Hilfe bei der Werkstattsuche: Du willst wissen, wo du den nächsten Servicepartner findest? Apps wie bikeservice verraten es dir. Zusätzlich kannst du deinen Termin direkt über die Anwendung buchen und je nach App noch einiges mehr.
  • Überprüfung von Systemkomponenten: Einige E-Bike Apps von Motoren- oder E-Bike-Herstellern überprüfen Komponenten wie den Motor und benachrichtigen dich, wenn es Zeit für eine Überholung ist.
  • Reparatur-Guides: Willst oder musst du dein Fahrrad reparieren, hilft dir eine App mit Anleitungen. Während einer Radtour ist diese Variante deutlich praktischer, als ein Handbuch mit dir herumzuschleppen.

Beispiele für Werkstatt- und Reparatur-Apps

Wie schon erwähnt, beinhalten einige Apps von Herstellern Maintenance-Funktionen. Mehr darüber erfährst du in unseren Tests verschiedener E-Bike-Apps.

Beispiele für spezielle Wartungs- oder Reparatur-Apps sind die folgenden:

bikeservice

bikeservice ist eine App, die dich bei anstehenden Reparaturen unterstützt. Dazu zeigt sie dir Werkstätten in einer gewünschten Region an und gibt dir die Möglichkeit, einen Termin über die App zu vereinbaren.

Bei der Reservierung kannst du der Werkstatt dein Problem beziehungsweise den gewünschten Service mitteilen. Du hast sogar die Möglichkeit, dein Rad vom Kurier abholen zu lassen. Wenn der Schaden behoben ist, wirst du per E-Mail oder SMS benachrichtigt.

Das Ganze gibt es kostenlos für Android- und Apple-Phones.

Zentrale Funktionen

  • Anzeige von Werkstätten
  • Terminvereinbarung
  • Auf Wunsch Abholung deines Fahrrads per Kurier
  • Benachrichtigung an deine E-Mail-Adresse oder per SMS bei Fertigstellung der Reparatur

Preis

kostenlos

Bike Repair

Die Bike Repair App ist perfekt für alle, die gerne selbst Hand anlegen. In der App findest du rund 60 sehr detaillierte Fotoanleitungen plus eine Auswahl von Tipps und Tricks.

Außerdem kannst du mit Bike Repair ein Wartungstagebuch führen und die App mit Strava verbinden, um dich nach einer bestimmten Kilometerzahl an notwendige Überprüfungen erinnern zu lassen.

Bike Repair kostet derzeit 3,99 Dollar. Kleiner Wermutstropfen für Biker aus Deutschland und Österreich: Die Texte zu den Bildern sind ausschließlich in Englisch gehalten.

Zentrale Funktionen

  • detaillierte Anleitungen für Reparaturen mit Fotos
  • Sammlung von Tipps und Tricks
  • Wartungstagebuch
  • Möglichkeit, Informationen zum eigenen Fahrrad zu speichern

Preis

3,99 Dollar

Bikonnect

Die App Bikonnect vereint eine Reihe von Funktionen für E-Bikes. Zum Beispiel kannst du mit der Anwendung Fahrraddaten einsehen und Routen aufzeichnen. Außerdem führt sie eine System-Diagnose durch. Das heißt, sie nimmt App Fahrradcomputer, Akku und Motor unter die Lupe.

Wie gut das und der Rest funktioniert, lässt sich derzeit schlecht einschätzen. Denn Bikonnect ist so neu, dass es kaum Rezensionen gibt.

Zentrale Funktionen

  • Einsehen von Fahrraddaten
  • Routentracking
  • Automatische Systemdiagnose

Preis

kostenlos

PowUnity App

Nach intensiver Befragungen und Analysen wissen wir bei PowUnity, dass für E-Biker Maintenance Funktionen in einer Fahrrad-App von großer Bedeutung sind. Deshalb ist in der neuen PowUnity App ab Frühjahr 2023 ein Maintenance Feature fest eingeplant.

Hier kannst du ein Wartungstagebuch anlegen und dir Erinnerungen für deine nächsten Inspektionen einspeichern. So hast du auch gleichzeitig für die Versicherung einen Beweis parat, dass du dich bestens um dein E-Bike kümmerst.

Das ist aber nur eine der vielen Funktionen, die dir unsere App bietet. In Kombination mit dem GPS-Tracker BikeTrax profitierst du von einem hocheffizienten Diebstahlschutz mit Echtzeittracking, Routenaufzeichnung. Fahrradpass und vielem mehr. Damit ist die PowUnity App viel mehr als eine Werkstatt-App.

Zentrale Funktionen

  • Wartungstagebuch und automatische Erinnerungen an Inspektionen
  • Zuverlässiger Diebstahlschutz mit Echtzeittracking in ganz Europa
  • Routenaufzeichnungen

Fahrrad reparieren und warten lassen mit App – Fazit

Noch widmen sich wenige E-Bike- oder Fahrrad-Apps dem Bereich Maintenance. Wir bei PowUnity wissen aber aus Befragungen von E-Bikern, dass sich Radfahrer genau dieses Feature wünschen. Dabei lassen sich drei Arten von Anwendungen unterscheiden: Werkstatt-Apps, die dir Fahrradwerkstätten anzeigen, Maintenance-Apps mit Timer, die dir sagen, wann die nächste Wartung fällig ist, sowie Reparatur-Apps mit Hilfestellungen für DIY-Reparaturen.

Außerdem integrieren E-Bike- und Motoren-Hersteller zunehmend Diagnose-Funktionen in ihre Apps. Speziell dieses Feature dürfte in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Schließlich eröffnen vernetzte E-Bikes, anders als herkömmliche Fahrräder, tolle Möglichkeiten, über das Smartphone auf Systemkomponenten zuzugreifen und diese zu überprüfen.

So oder so ersetzen Fahrrad-Apps keinen Mechaniker. Aber sie können es dir erleichtern, dein Drahtesel in Schuss zu halten, wichtige Wartungstermine rechtzeitig wahrzunehmen und kleine Reparaturen eigenständig durchzuführen. Das ist schon eine ganze Menge.

Beitrag teilen!

Überzeugt?
eBike GPS Tracking
kann so einfach sein!

Du willst live & verlässlich dein Fahrrad gegen Diebstahl sichern? Der PowUnity GPS-Tracker BikeTrax ist smarter als Diebe.

BikeTrax bestellen
Biketrax gps Tracker bestellen
wurde hinzugefügt