E-Bikes sind ein wichtiger Bestandteil moderner Polizeiarbeit
Bis vor Kurzem noch standen Polizeibehörden rund um den Globus strombetriebenen Polizeifahrzeugen skeptisch gegenüber. Das ändert sich langsam, aber sicher. Mittlerweile setzen sogar State Trooper in den USA erste E-Autos für den Dienst ein.
Im gleichen Atemzug gewinnen E-Bikes immer mehr an Bedeutung. Schließlich sind diese nicht nur umweltfreundlich. Sie eröffnen auch neue Möglichkeiten, sich durch den dichten Verkehr in Großstädten zu schlängeln, das zunehmende Aufkommen von Fahrrädern im Blick zu behalten und dort mobil zu bleiben, wo Autos an ihre Grenzen geraten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrrädern bringen sie mehr Power mit, punkten mittlerweile mit hoher Reichweite und fahren sich leichter unter erschwerten Bedingungen. Kein Wunder, dass auch viele Polizeibeamte den Einsatz von Pedelecs im Dienst positiv sehen.
Vor diesem Hintergrund ist zu erwarten, dass Pedelecs oder S-Pedelecs mit Blaulicht in Zukunft zu einem alltäglichen Bild in vielen Städten werden. Integrative GPS-Tracking Lösungen wie das PowUnity Flottenmanagement System können entscheidend dazu beitragen, wachsende E-Bike-Flotten zentral zu organisieren, zu überwachen und vor Diebstahl zu schützen. Mit Blaulicht oder ohne.