Werde als Electronic Components Engineer
Teil des PowUnity Teams
ab sofort
Vollzeit
38,5 Std/Woche
in Innsbruck
Du hast gerade deine technische Ausbildung abgeschlossen und konntest vielleicht auch schon Berufserfahrung mit elektronischen/elektrotechnischen Systemen sammeln? Du interessierst dich für E-Bikes und dessen technischer Funktion und packst auch gerne an? Dann bist du genau der richtige für die Stelle als Electronic Components Engineer.
Der E-Bike Markt wird immer komplexer und schnelllebiger. Immer mehr Hersteller lancieren neue E-Bike Systeme in immer kürzen Abständen. Für unsere Produkte muss die Integration in die E-Bike-Systeme geprüft werden. Hierzu muss die optimale Schnittstelle evaluiert werden.
Für diese Evaluierung steht dir ein PowUnity Electronic-Lab zur Verfügung inkl. Spezialwerkzeugen sowie eine umfassende Auswahl von elektronischen Messkomponenten. Die Leitung und Betreuung dieses E-Lab wird auch eine deiner Aufgaben sein. Zu jeder analysierten und validierten Schnittstellenlösung erstellst du einen Prüfbericht. Es sollen auch standardisierte Prüf- und Testkonzepte für die Sicherstellung der Qualität erstellt und dokumentiert werden. Du wirst die Anschlussschnittstellen dann von der Evaluation bis zum finalen Einkauf betreuen. Als innovatives Unternehmen hat PowUnity laufend Neuentwicklungen in der Pipeline, bei denen wir auf deine Unterstützung zählen.
Fahrradbranche
neu denken
Mit-Unternehmer
werden
in der Alpenhauptstadt
arbeiten und leben
Unser Plus für dich
MitUnternehmerModell
Beteiligung am Gewinn des Unternehmens möglich!
Flexible Arbeitszeiten
& Home Office
Arbeite wo und wann du am produktivsten bist!
Kostenfreies Mittagessen, Obst, Getränke & Snacks
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt!
Dachterrasse mit Blick
auf die Nordkette
Von diesem Anblick
kriegt man nie genug!
PowUnity E-Bike Pool & kostenfreie E-Auto Ladestation
Fahre elektrisch,
wenn du willst!
Team-Aktivitäten
Inmitten von Bergen lässt Innsbruck keine Wünsche offen!
Laptop für Geschäfts- und Privatnutzung
Wir arbeiten mit modernster EDV und Apple Hardware!
Fitness-Raum (ab 2023)
Sport für zwischendrin – wer möchte kann auch mit Stefan joggen gehen 😉
Office-Bar + Billiard-Tisch
(ab 2023)
Einfach mal nach Feierabend bleiben, weil’s so entspannt ist!
Was erwarten wir von einem Electronic Components Engineer?
Technische Ausbildung (HTL und/oder Uni/FH) mit Schwerpunkt Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbarer Fachrichtung
Ausgeprägtes Systemdenken sowie funktionales Verständnis für ein E-Bike Gesamtsystem bestehend aus Elektronik, Mechanik, Software und Sensorik
Analytische Denkweise
Erfahrung mit Laborausstattung eines E-Labs (z.B. Oszilloskop, Elektronische Last und Lötkolben)
Lust und Freude am Hantieren mit E-Bikes
Freude an innovativen und zukunftsweisenden Projekten sowie Technologien
Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Dein Aufgabenbereich
Entwicklung, Prüfung und Ausarbeitung von Integrationskonzepten in E-Bike Systemen
Analyse, Validierung und Erstellung von Berichten
Erstellung und Dokumentation von standardisierten Prüf- und Testkonzepten für die Qualitätssicherung
Betreuung von Anschlussschnittstellen von der Evaluierung am System bis zum Einkauf
Leitung und Betreuung des Elektronik-Lab
Entlohnung
Deine Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für Handelsangestellte. Das konkrete Gehalt hängt von den beruflichen Qualifikation und der bisherigen Erfahrung ab. Alles weitere erzählen wir dir in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf!
Du willst uns erst kennenlernen,
bevor du dich bewirbst?
Gemeinsam arbeiten ist immer auch eine Frage der Sympathie! Wie wäre es mit einem 5-Minuten-Gespräch? Die Geschäftsführer Stefan und Chris nehmen sich für dich Zeit.
Innovation erfordert
den besten Arbeitsplatz
PowUnity wächst und somit auch der Arbeitsplatz am Standort Innsbruck!
Unser Partnerunternehmen STASTO investiert 12 Millionen Euro in ein neues Bürogebäude für uns und für sie. Die Baustelle ist im vollen Gange. Im Frühjahr 2023 ziehen wir ein - vielleicht mit dir?
Wir leben und arbeiten dort, wo Menschen sonst Urlaub machen.
In Innsbruck kannst du nach Feierabend von der Innenstadt auf 2.400 Höhenmeter steigen oder eine Radstrecke entfernt auf einer Alm einkehren und dich verköstigen lassen. Sieh es dir an!