Tipps für noch mehr Sicherheit
Verkehrssicher nach dem Gesetz heißt nicht automatisch maximale Sicherheit.
Mit den folgenden Maßnahmen beugst du zusätzlich Stürzen, Unfällen und folgenschweren Verletzungen vor:
Trage einen Helm
Ein Helm entscheidet mit darüber, ob du bei einem Sturz mit ein paar blauen Flecken davonkommst oder schwere Verletzungen erleidest. Deshalb ist für uns klar: Fahre nie ohne. Achte aber darauf, dass du einen robusten Helm auswählst, der gut sitzt. Für Kinder gibt es spezielle Fahrradhelme. Dabei ist es nicht egal, ob ein Helm gut aussieht oder nicht. Schließlich wirst du ihn wahrscheinlich öfter tragen, wenn du dich damit wohlfühlst.
Bevorzuge helle Kleidung im Dunklen
Fährst du bei schlechten Sichtverhältnissen, erhöht helle Kleidung die Sichtbarkeit. Reflektierende Elemente wie ein Reflektor am Oberteil unterstützen die Fahrradbeleuchtung, ersetzen sie aber nicht.
Fahre vorsichtig
Auch die beste Fahrradausstattung ist wenig wert, wenn du im Straßenverkehr unterwegs bist wie Chuck Norris auf Rachefeldzug. Gelassen und umsichtig fahren zahlt sich für alle aus und erhöht deinen Beliebtheitsgrad bei anderen Verkehrsteilnehmern. Behalte dabei im Kopf, dass ein Fahrrad mit Motor durch sein höheres Gewicht und ein höheres Tempo besonders gefährlich sein kann.
Außerdem sinnvoll sind Schutzbleche, ein Fahrradständer, ein Gepäckträger und ein Kettenschutz. Reifen mit griffigem Profil beugen speziell im Herbst und auf unebenen Straßen Unfällen vor.