Einmal zu spät gebremst und schon liegst du auf dem Boden, dein Fahrrad neben dir. Das Risiko zu stürzen gehört zum Mountainbiken dazu, ob mit oder ohne Motor. In den meisten Fällen verhindert eine gute Schutzausrüstung Schlimmeres. Manchmal aber reicht selbst der beste Helm nicht aus. Dann ist schnelle Hilfe notwendig, um bleibende gesundheitliche Schäden oder noch Schlimmeres zu verhindern.
Immer mehr E-Bike-Apps setzen deshalb auf Notruffeatures in Kombination mit Sturzsensoren, die sich an einem Helm befestigen lassen. Hier befassen wir uns damit, was das genau bedeutet und ob dieser smarte Mix tatsächlich für mehr Sicherheit sorgt.
Sicherheitsfeatures sind nur ein Beispiel für die vielen Funktionen von E-Bike-Apps. Einen Überblick darüber, was moderne Anwendungen noch können und worauf es bei der Auswahl ankommt, erhältst du in unserem Artikel „So findest du die beste E-Bike App für deine Bedürfnisse“.