Handy-Apps lassen sich nicht nur für die Navigation oder Routenplanung für Fahrräder und E-Bikes verwenden. Sie eignen sich auch, um die aktuelle Geschwindigkeit abzurufen, die Motorunterstützung einzustellen oder das Licht zu steuern. So machen sie dein Smartphone zur E-Bike-Steuerzentrale.
In unserem Beitrag „So findest du die beste E-Bike App für deine Bedürfnisse“ sind wir auf die wichtigsten Eigenschaften von E-Bike-Apps eingegangen. Im Folgenden widmen wir uns dem Nutzen, dein Smartphone als Display bzw. als Fahrradcomputer zu nutzen.
Worin bestehen die Vor- und Nachteile, wenn du statt eines Fahrradcomputers eine App verwendest, welche Lösungen gibt es aktuell und wohin geht der Trend in Zukunft? Antworten auf solche und viele andere Fragen erhältst du hier.
Falls du eine oder mehrere der vielen nützlichen Fahrrad-Apps nutzt, wenn du mit deinem E-Bike unterwegs bist, bietet es sich an, dein Smartphone gleich als Fahrradcomputer zu verwenden.