- Kostenfreie Lieferung ab 220€Die Bestellung von Zubehör (ohne BikeTrax) ist von den kostenfreien Versandkosten ausgeschlossen.
PowUnity erklärt, Themen, Top
SHIMANO E-Tube – Vorstellung der Apps E-Tube Project und E-Tube Ride
Gute E-Bike-Apps sorgen dafür, dass du dein Smartphone als Display einsetzen kannst und keinen Fahrradcomputer mehr brauchst.
Ob das in der Praxis so gut klappt, wie es klingt, hängt vor allem von der Qualität der App ab. In unserem großen Überblicksartikel „So findest du die beste E-Bike-App für deine Bedürfnisse“ sind wir auf die zentralen Anforderungen an eine E-Bike-App und wesentliche Unterschiede zwischen verschiedenen Anwendungen eingegangen.
SHIMANO bietet E-Bike-Fahrern schon länger die Möglichkeit, Antrieb und Smartphone über Bluetooth zu verbinden. Aktuell hast du die Wahl zwischen zwei Apps mit unterschiedlichem Schwerpunkt: E-Tube Project und E-Tube Ride. Wir haben beide unter die Lupe genommen. So viel sei schon einmal gesagt: Das Ergebnis fällt sehr unterschiedlich aus.
Der Hersteller – ein paar Worte zu SHIMANO
Es gibt wahrscheinlich keinen Radfahrer, der den Namen SHIMANO noch nicht gehört hat. Das 1921 gegründete japanische Unternehmen wurde als Pionier für fein abgestimmte Komponentensysteme – bis dahin stammten Fahrradkomponenten in der Regel von verschiedenen Herstellern – bekannt. Später stieg es zusätzlich in den Markt für Angelzubehör ein. Allerdings macht die Fahrradsparte nach wie vor den Löwenanteil des Geschäfts aus.
Auch im E-Bike-Bereich ist SHIMANO für hohe Qualität bekannt. Die SHIMANO-Steps-Antriebe sind Publikumslieblinge und auch bei Fahrern mit hohen Ansprüchen begehrt.
Grundsätzlich gilt: Egal, ob der Schwerpunkt auf entspanntem Cruisen in der City oder halsbrecherischen Trails liegt, ob Rennrad, Citybike oder Mountainbike, SHIMANO hat Komponenten für jeden Bedarf und jeden Fahrstil im Angebot. Dass das Thema Vernetzung für die innovationsstarken Japaner nicht neu ist, ist schon fast eine Selbstverständlichkeit.
Die E-Tube-Apps für E-Bikes im Überblick
Die Vernetzung von Fahrrad und Smartphone heißt bei SHIMANO „E-Tube“ .
Aktuell liegen in der Röhre zwei, genaugenommen sogar drei Apps für SHIMANO-Steps-Motoren:
- E-Tube Projekt: Die E-Tube-Projekt-App gibt es in zwei Versionen. Mit der Cyclist-Variante kannst du ein Firmware-Update vornehmen und individuelle Fahrprofile erstellen. E-Tube Project Professional unterstützt Händler bei der Wartung von Rädern mit SHIMANO-Antrieb.
- E-Tube Ride: Mit der E-Tube-Ride-App kannst du dir Daten zu deinem Bike anzeigen lassen, navigieren und Routen auswerten.
Beide Apps gibt es für Apple- und Android-Geräte und beide haben schon ein paar Updates durchlaufen. Zumindest in einem Fall scheint ein solches Update einer E-Tube-App eine große Wirkung gehabt zu haben.
Die E-Tube App Projekt – Features
Firmware-Updates durchführen
Zunächst einmal kannst du mit der E-Tube-App Project und der E-Tube Project Software Firmware-Updates für deinen SHIMANO-Steps-Antrieb durchführen.
Unterstützung anpassen
Der Fokus der E-Tube-Project-App liegt darauf, den Fahrspaß durch eine individuelle Motor-Unterstützung zu erhöhen. Zu diesem Zweck lässt dich die App Profile für SHIMANO-Steps-Motoren konfigurieren.
Für die Praxis heißt das: Wenn du häufig in den Bergen unterwegs bist, kannst du mit der E-Tube-App Project ein Profil erstellen, in dem du das maximale Unterstützungsdrehmoment und das Eingangsdrehmoment an MTB-Erlebnisse anpasst. Du kannst sogar mehr ins Detail gehen und on the spot ein Profil für einen ausgewählten Trail definieren. Ähnliches gilt natürlich für entspannte Stadtfahrten oder andere Vorhaben.
Welche Einstellungen du genau vornehmen kannst beziehungsweise wie viele Profile du erstellen kannst, hängt davon ab, welcher SHIMANO-Steps-Antrieb sich an deinem E-Bike befindet.
Automatik-Schaltung konfigurieren
Seit Kurzem erweitert SHIMANO seine SHIMANO-Steps-Antriebe um eine intelligente Automatik-Schaltung. Den Schaltzeitpunkt können Fahrer in den Einstellungen der App anpassen.
Wartung: Sonderfall E-Tube Project Professional
Im Gegensatz zu der Cyclist-Ausgabe der E-Tube App Project richtet sich die Projekt Professional an Händler. Sie unterstützt Letzere dabei, den Zustand des Fahrrads beziehungsweise des Motors zu prüfen und Informationen über den Fahrstil einzuholen.
Wichtig: Bei E-Tube Project Professional handelt es sich nicht um eine Smartphone-Anwendung, sondern um eine Windows-App. Eigentlich folgerichtig, denn wer will schon Wartungsarbeiten am Smartphone-Bildschirm durchführen?
Wie gut ist die App in der Praxis? – Rezensionen
Individuelle Einstellungsmöglichkeiten können den Fahrspaß für E-Bike-Fahrer deutlich erhöhen, egal ob im Gelände oder im Stadtverkehr. Vor allem Outdoorfans dürften Gefallen daran finden, Profile für unterschiedliche Streckenprofile zu erstellen. Insofern lässt sich an der Idee hinter E-Tube Project wenig aussetzen.
Von der Funktionalität der App in der Praxis sind die meisten E-Bike-Fahrer allerdings wenig begeistert. Der gravierendste Kritikpunkt ist, dass sich oft keine Verbindung zwischen Smartphone und Motor aufbauen lässt. So aber bringt die App keinen Nutzen mit sich. Dann kommen Vorteile wie die eigentlich gute Idee und die intuitive Bedienung nicht zum Tragen. Updates konnten dieses Problem bisher nicht zur Genüge lösen.
Bleibt abzuwarten, ob sich das in naher Zukunft ändert. Derzeit solltest du dir von E-Tube Project nicht zu viel erwarten.
Die E-Tube-Ride App – Features
Einblick in Fahrtdaten
Als moderner Tachoersatz bringt die App E-Tube Ride Daten wie Gangrate, Unterstützungsleistung oder Akkuladestand auf den Handy-Bildschirm.
Routenanzeige
Du kannst direkt in der App nach Routen zu einem bestimmten Ziel suchen und dir diese auf einer Karte anzeigen lassen.
Routenauswertung
Gefahrene Routen lassen sich auswerten und aus der E-Tube-Ride-App nach Strava exportieren.
Navigation
Seit einiger Zeit ist auch das Navigieren innerhalb der SHIMANO-E-Tube-App möglich.
Für Sportler: Fahranalyse
Schließlich kannst du über deine SHIMANO ID eine Verbindung zum SHIMANO CONNECT Lab herstellen und Daten zu deiner Fahrt in die Cloud hochladen sowie dort analysieren. Das lohnt sich vor allem in Kombination mit den Powermeter-Kurbeln von SHIMANO.
Diese sind mit hochentwickelten Sensoren ausgestattet, die den Pedaltritt messen und eine präzise Analyse der Tritttechnik erlauben. Zugegeben keine Funktion, die jeder braucht. Aber wer ehrgeizige Ziele verfolgt, dürfte daran Gefallen finden.
Wie gut ist die App in der Praxis? – Rezensionen
Auch zur SHIMANO-App E-Tube Ride gibt es kritische Stimmen. Doch insgesamt ergeben die Rezensionen ein deutlich besseres Bild als bei E-Tube Projekt. Im App Store erhält die Anwendung 4,5 von 5 Sternen, keine schlechte Ausbeute für eine E-Bike App.
Dabei scheint vor allem ein Facelift in der jüngeren Vergangenheit auf Zustimmung gestoßen zu sein. Zu Verbindungsproblemen kommt es spätestens seitdem deutlich seltener als bei der Schwester-App und auch sonst tut die App größtenteils, was sie soll.
Gegenüberstellung der SHIMANO Apps E-Tube Project und E-Tube Ride
SHIMANO
E-Tube Project
Funktionen
Durchführen von Firmware-Updates für SHIMANO-Steps-Antriebe
Einblick in Fahrtdaten
Anpassen von Unterstützung
Nutzerfeedback
größtenteils negativ
Kritik an Verbindungsproblemen
SHIMANO
E-Tube Ride App
Funktionen
Einblick in Fahrtdaten
Routenanzeige
Routenauswertung
Navigation
Nutzerfeedback
größtenteils positiv mit leichten Abstrichen
Alternativen zu den SHIMANO E-Tube-Apps
Der Löwenanteil der aktuellen E-Bike Apps auf dem Markt stammt von E-Bike- oder Motorenherstellern. Unabhängige Entwickler haben es schwer, obwohl ihre Anwendungen oft durch eine bessere Performance überzeugen.
Auch wenn du eine App für E-MTB-Systeme oder andere Antriebe von SHIMANO suchst, ist deine Wahl stark eingeschränkt.
Abgesehen von den hier angesprochenen E-Tube-Apps gibt es nur Tuning-Apps, mit denen du SHIMANO-Steps-Systemen neue Höchstgeschwindigkeiten entlocken kannst. Von diesen würden wir dir aber allein aus rechtlichen Gründen dringend abraten – außer du willst ausschließlich in deinem eigenen Hinterhof ein paar Runden drehen, natürlich, aber mal ehrlich … Mehr zum Thema E-Bike-Tuning und seinen Risiken erfährst du in unserem Beitrag „E-Bike Tuning: Möglichkeiten und Risiken“.
Eine herstellerübergreifende E-Bike-App allerdings gibt es, die wir dir nicht vorenthalten möchten.
Die PowUnity-App – herstellerunabhängige Lösung mit hoher Performance
Du suchst nach einer zuverlässigen App für lückenlose Routenaufzeichnung und hocheffektiven Diebstahlschutz? Wenn sie mehr kann, hast du auch nichts dagegen?
Mit der Kombination aus der PowUnity App und dem BikeTrax GPS-Tracker schützt du dein wertvolles E-Bike selbst vor erfahrenen Fahrraddieben. Wird es dir doch geklaut, stehen die Chancen hervorragend, dass du es zurückbekommst.
Wie das funktioniert? Ganz einfach:
- Der GPS-Tracker wird unsichtbar im Inneren deines E-Bike-Antriebs integriert.
- Sobald sich jemand unerlaubt an deinem Fahrrad zu schaffen macht, wirst du von der PowUnity App informiert.
- Kommst du zu spät, um den Diebstahl zu verhindern, kannst du den Standort deines Fahrrads in Echtzeit verfolgen und direkt über die App an die Polizei weitergeben.
Außerdem zeichnet die PowUnity App gefahrene Routen automatisch auf, ohne dass du daran denken musst, die Aufzeichnung zu starten. Das alles funktioniert systemübergreifend. Das heißt, es spielt keine Rolle, von welchem Hersteller der Antrieb deines Fahrrads ist. Wechselst du dein Bike, nimmst du den GPS-Tracker einfach mit, hat es einen anderen Motor, musst du nur das passende Anschlusskabel kaufen.
Für 2023 erweitern wir die PowUnity App für den GPS-Tracker sogar noch. Ab dann können Fahrer sie als Display nutzen und auf dem Smartphone Geschwindigkeit- und Leistungsdaten einsehen sowie im Wartungsbereich Services planen.
E-Bike Herstellern, die mit PowUnity kooperieren, bieten wir eine White Label Lösung der PowUnity App an.
Fazit zu den SHIMANO E-Bike-Apps
Wo Licht ist, ist auch Schatten. SHIMANO ist ohne Zweifel einer der herausragenden Hersteller von Fahrrad- und E-Bike-Komponenten. Seine E-Tube-Software und die SHIMANO E-Tube-Apps können allerdings nicht ganz so überzeugen. Das gilt besonders für die E-Tube Project App.
Die E-Tube-Ride App dagegegen punktet als praktischer Displayersatz für SHIMANO-Steps-Antriebe mit überwiegend zuverlässiger Leistung. Was ihr fehlt, ist zum Beispiel ein Diebstahlschutz. Hier empfehlen wir dir einen Blick auf die PowUnity App – eine herstellerunabhängige Lösung, die dich nicht im Stich lässt und noch dazu einen stetig wachsenden Funktionsumfang mitbringt.
Beitrag teilen!
Überzeugt?
eBike GPS Tracking
kann so einfach sein!
Du willst live & verlässlich dein Fahrrad gegen Diebstahl sichern? Der PowUnity GPS-Tracker BikeTrax ist smarter als Diebe.
BikeTrax bestellen