HexLox anything – ein Produkt in allen Varianten
Mit HexLox können verschiedene Fahrradkomponenten geschützt werden. Fahrradsättel, Sattelstütze, Vorder- und Hinterrad, Tretkurbel oder Pedale – all diese Komponenten haben unterschiedliche Größen, Abmessungen und Ausführungen. HexLox funktioniert nach dem Prinzip „HexLox anything“ und kann alles versiegeln.
HexLox in verschiedenen Durchmessern
HexLox Produkte gibt es in unterschiedlichen Größen, abhängig von dem Durchmesser der Inbusschraube am Fahrrad. Aktuell sind folgende Größen verfügbar: 4mm, 5mm, 6mm, 8mm und schon bald auch 10mm.
HexLox für magnetische oder nicht magnetische Schrauben
Die meisten Fahrradschrauben sind magnetisch, dennoch gibt es auch rostfreie Stahlschrauben oder nicht-magnetische Inbusschrauben. HexLox hat für alle Arten eine Lösung. Teste am besten vor dem Kauf, ob es sich bei deinen Fahrradschrauben um magnetische oder nicht-magnetische handelt.
Sei dir auch bewusst, dass manche rostfreie Stahlschrauben ein klein wenig magnetisch sind – auch hier funktioniert die Standardmagnetlösung von HexLox nicht. Dann hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du ersetzt die Schrauben durch magnetische, oder du holst dir die Lösung für nicht-magnetische Schrauben von Hexlox.
Verschlussarten für Fahrradkomponenten
Üblich sind bei Fahrradkomponenten Schnellspanner oder Standardmuttern. Auch hierfür hält HexLox eine Lösung parat. Bei Laufrädern werden gerne Schnellspanner benutzt. Die Lösung: Sicherheitsachsen. Sie ersetzen vorhandene Achsen mit Schnellspannhebel. Die Achse zum Austauschen kann zusätzlich noch mit einem 5mm Standard-HexLox gesichert werden.
Achsen mit Muttern (M9, M10, M3/8, …) können ganz einfach mit „HexNuts“ Sicherheitsschrauben mit Linsenkopf ersetzt werden. Diese Sicherheits-Radmuttern bieten eine sichere Lösung für Standardmuttern. Zur Sicherung der HexNut wird zusätzlich ein 6mm HexLox benötigt.
Klassische Sattelstützklemmen oder Schnellspanner bei Satteln können ebenfalls ausgetauscht und abgesichert werden. Das funktioniert entweder mit einer Universal-Sattelstützklemme oder mit einer speziellen M8 Edelstahl Sicherheitsmutter- und schraube. Nach Installierung kann ein 5mm HexLox hinzugefügt werden.
Die Sicherung des Vorbaus verhindert den Diebstahl von Lenker, Gabel und Vorderrad. In der Veranschaulichung sind zwei Varianten angeführt. Die Absicherung durch Schraube B ist bereits effektiv genug. Variante A funktioniert nur bei magnetischen Schrauben. Sollte die Schraube zu weit aus dem Vorbau stehen, kann diese im Zweifelsfall durch eine Linsenkopfschraube ersetzt werden.