In unserem großen Überblicksartikel „So findest du die beste E-Bike-App für deine Bedürfnisse“ sind wir darauf eingegangen, dass sich E-Bike-Apps nach ihrer Herkunft in drei Gruppen aufteilen lassen: Apps von E-Bike-Herstellern, Apps von Motorenherstellern und Apps von unabhängigen Entwicklern. Die Brose E-Bike-App gehört in die zweite Gruppe und ist noch verhältnismäßig jung. Seit Sommer 2021 ermöglicht sie es Besitzer eines Bikes mit Brose-Antrieb in Österreich und Deutschland, ihr Bike mit dem Smartphone zu koppeln. Das damit verbundene Versprechen: „ein neues Bike-Erlebnis“.
Aber was kann die Brose App und ist sie so zuverlässig wie die Antriebe des Unternehmens? Hier bekommst du Antworten auf diese und einige andere Fragen.