Überzeugt?
eBike GPS Tracking
kann so einfach sein!
Du willst live & verlässlich dein Fahrrad gegen Diebstahl sichern? Der PowUnity GPS-Tracker BikeTrax ist smarter als Diebe.
BikeTrax bestellenEs wäre ein Versicherungsschaden von über 100.000,- Euro entstanden, wenn der Fahrraddieb mit seiner Beute erfolgreich davongekommen wäre. Jedoch waren in allen 56 E-Bikes GPS-Tracker verbaut. Das ermöglichte den schnellen Zugriff und die Sicherstellung der E-Bikes. Größter E-Bike Diebstahl bisher wurde erfolgreich und schnell aufgeklärt.
Elekroräder, insbesondere E-MTBs, sind durch ihre technischen Entwicklungen besonders beliebt bei Offroad- und Crossbikern. Das wissen auch Fahrraddiebe und so wundert es nicht, dass in letzter Zeit mehr und mehr E-Bikes gestohlen werden.
Der aktuelle Diebstahlversuch ging jedoch nach hinten los. Nur wenige Stunden nach einem Einbruch in ein Fahrradfachgeschäft in St. Johann (Österreich) klickten beim ahnungslos ertappten Dieb die Handschellen. Die rasche Aufklärung des dreisten E-Bike Klaus verdankt der Geschädigte der BikeTrax GPS-Diebstahlsicherung von PowUnity. Alle 56 E-Bikes waren mit dem GPS-Tracker ausgerüstet. So konnten der Geschäftsinhaber als auch die Polizei den Abtransport der Beute auf dem Handy in Echtzeit verfolgen.
In der Nacht von Sonntag zu Montag brachen Einbrecher in das Mountainbike-Geschäft in St. Johann ein und stahlen 56 hochwertige E-Bikes aus den Geschäftsräumen. Die professionell organisierten Täter luden die Beute in einen Transporter und ergriffen die Flucht. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei planten die Fahrraddiebe, ihre wertvolle Fracht nach Osteuropa zu verbringen, um sie dort auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen.
Jedoch kam dann alles anders als geplant: Wenige Stunden nach dem Einbruch und 240 Kilometer von St. Johann entfernt konnten Polizei-Beamte mit einer konzentrierten Zugriffsaktion den Transporter samt Dieben und Beute auf der Autobahn bei Amstetten orten und stoppen.
Beim raschen Fahndungserfolg waren weder Glück noch Zufall im Spiel. „Unsere E-Bikes waren mit einem GPS-System von BikeTrax ausgerüstet.“, sagt ein Mitarbeiter des Fahrradgeschäfts.
Stefan Sinnegger, Gründer & Geschäftsführer der PowUnity GmbH in Innsbruck erklärt, wie diese Diebstahlssicherungen genau funktionieren: „Der BikeTrax ist etwa so groß wie ein Feuerzeug und wird im Fahrrad versteckt. Von außen ist nichts zu sehen. Sobald das Bike bewegt wird, „schlägt der Tracker auf dem Handy des Besitzers Alarm. Der Geschädigte wird auf diese Weise nicht nur vom Diebstahl informiert, sondern erfährt auch, wo sich sein Rad befindet. Auch der Standort des BikeTrax und damit des Fahrrades wird auf dem Handy angezeigt“, beschreibt Sinnegger die Funktionsweise.
Das System funktioniert bisher nur bei E-Bikes, da der GPS-Tracker Strom benötigt. Und der kommt vom E-Bike-Motor. In der Praxis hat sich der GPS-Tracker längst europaweit bewährt: „Im Durchschnitt haben wir ein bis zwei Straftaten pro Woche, die mithilfe der BikeTrax Diebstahlsicherung geklärt werden können.“, führt Sinnegger weiter aus.
Tausende Privatkunden und etwa 500 Händler haben die Diebstahlssicherung bereits in Verwendung und im Verkauf. Knapp 200 Euro kostet das System bei der Anschaffung, weitere vier Euro werden pro Monat für die Datenübertragung fällig. „Wenn das Rad im Winter im Keller steht, kann man die Aktivierung aber stilllegen und sich die vier Euro sparen“, erläutert Sinnegger.
BikeTrax GPS-Tracker klärt großen E-Bike Diebstahl auf ▷ 56 E-Bikes von der Polizei sichergestellt ✚ ahnungslose Täter gestellt ➥ PowUnity GPS-Tracker ✅
Beitrag teilen!
Du willst live & verlässlich dein Fahrrad gegen Diebstahl sichern? Der PowUnity GPS-Tracker BikeTrax ist smarter als Diebe.
BikeTrax bestellen