Auch Fahrradzubehör, wie Sättel, Laufräder, Pedale, E-Bike-Akkus und Co., wird häufig gestohlen. Wir verraten, wie ihr eure Fahrradteile am besten vor Langfingern schützt.
Kategorie Archiv: Alle Nachrichten
Hier erfährt ihr, warum Ortungschips, die mit Crowd-GPS arbeiten, nicht als Diebstahlschutz geeignet sind und wie ihr euer E-Bike mit dem „echten“ BikeTrax GPS-Tracker von PowUnity am besten absichert.
Die Technikumschau des Radiosenders Rostock sprach mit Stefan Sinnegger über die Tricks von Fahrraddieben und über PowUnitys smarten E-Bike Diebstahlschutz: den GPS-Tracker BikeTrax.
Dieser Artikel klärt über die gängigsten Schlosstypen für dein Motorrad auf und zeigt, auf welche Schutzvorkehrungen wirklich Verlass ist. Eines ist sicher: Ein Motorrad GPS-Tracker sollte dabei in keinem Fall fehlen.
Die drei Geschäftsführer von PowUnity Stefan Sinnegger, Christian Strassl und Maximilian Loy blicken nach fünf Jahren GPS-Diebstahlschutz zurück. Eine lässige Gründer-Story.
Das Internet der Dinge (IoT) einfach erklärt Das Kürzel IoT steht für „Internet of Things“ (dt. “Das Internet der Dinge“). Darunter verstehen wir die Einbindung von physischen Objekten, z. B. Maschinen, Fahrzeugen, Messgeräten in das Internet. Simpel erklärt ist es die Verbindung der physischen mit der virtuellen Welt. Ein einfaches Beispiel: Zum Ablesen des Stromzählers
Zirka alle zwei Minuten verschwindet in Deutschland ein Fahrrad. 292.015 gemeldete Diebstähle waren es 2018 in Deutschland (Quelle: adfc), die Dunkelziffer liegt etwa bei der doppelten Menge. In Österreich waren es 22.568. Vor allem in den größeren Städten scheint Fahrraddiebstahl eine Art Volkssport, wenn nicht sogar „Naturgesetz“ zu sein. Gelegenheitstäter, Kleinkriminelle oder organisierte Banden haben
Pressemitteilung Fahrradsicherheit Diebstahl aufgedeckt – 7 Fakten rund um die Fahrradsicherheit Fahrraddiebstahl ist Volkssport, sagt der Volksmund. Um Fahrraddiebstahl nachhaltig zu verhindern, erläutert PowUnity 7 Fakten zur Fahrradsicherheit Innsbruck/Berlin, 03. März 2020 Statistische Analysen beziffern die Anzahl jährlicher Fahrraddiebstähle in Deutschland auf 300.000 – die Dunkelziffer liegt sogar zwei- bis dreimal so hoch. Um es